Sicherer Umgang mit den Neuen Medien
Computer, Handy, Chat und YouTube – Jugendliche wachsen heute in einer Welt auf, die von elektronischen Medien bestimmt wird. Die rasante technische Entwicklung zeigt eine noch nie dagewesene Dynamik!
Diese zunehmende Informationsgesellschaft hat aber auch ihre Schattenseiten: Schlägereien werden mit dem Handy gefilmt und ins Netz gestellt, Mitschüler werden via Facebook fertiggemacht und ausgegrenzt, Bilder und Musik werden unerlaubterweise runtergeladen und über die Sozialen Netzwerke verteilt, Pädophile chatten anonym direkt mit den Kindern und stellen so gefährliche Kontakte her.
Online-Kommunikation und neue Medien bieten faszinierende und unerwartete Chancen, aber auch Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit.
Betrug
Wie schütze ich mich vor Internetbetrug?
Ein Beitrag der Zürcher Kantonalbank
Cybermobbing
Alles, was Recht ist!
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Digitale Sicherheit
5 Schritte für Ihre digitale Sicherheit
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Kryptowährungen
Wie sie funktionieren und welche Risiken mit ihnen verbunden sind
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Mobile Finance
Mobile Banking und Mobile Payment
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Passwörter
Wie Sie Ihre Online-Zugänge vor unbefugtem Zugriff schützen
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Phishing
So schützen Sie sich vor Datendiebstahl
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Pornografie
Informationen zum Thema und rechtliche Rahmenbedingungen
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Sextortion
Lass dich nicht sex-erpressen!
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Social Media
Sicher auf Social Media – so behalten Sie Ihre Daten unter Kontrolle
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention