Party, Feiern und Co.

Für viele Jugendliche stellen Partys und Ausgang den Höhepunkt ihrer Freizeit dar. Dort können sie endlich loslassen und den Alltagsstress in der Schule, Beruf und Familie vergessen. Eigentliche Motivationen für den Ausgang, wie das Kennenlernen von neuen Leuten, die Freude an der Musik oder das Erleben einer Show geraten aber leider immer häufiger in den Hintergrund und Genuss- und Suchtmittel in den Mittelpunkt. Rausch- und Komatrinken mit einhergehenden Gewaltdelikten, Vandalismus und weiteren Straftaten machen zunehmend Schlagzeilen.

Die Party in der Schule, das Treffen in einem angesagten Club oder die Geburtstagsfeier der besten Freundin – die Nacht zum Tag machen, tanzen, bis die Füße wehtun – Jugendliche lieben es, auszugehen und sich wie richtige Nachteulen zu fühlen.
Auf dieser Seite findest Du nützliche Informationen rund um die Freizeit und den Ausgang.

UV-Index

Hauttyp

Sonnenbrand?

  • Kühl duschen

  • Langärmlige Kleidung tragen

  • After-Sun-Lotion / Quark auftragen

  • Viel Wasser trinken

Reisetipps + -tricks 
Reisevorbereitung + Koffer packen
Ein Beitrag der ckt gmbh

Visabestimmungen 
Ein Beitrag des Eidgenössischen Departements
für auswärtige Angelegenheiten

Organisieren Sie einen Event!

  • Unser Leitfaden

    Führt sie erfolgreich durch die Planung

  • Unsere Tipps

    Vereinfachen Ihnen die Organisation

  • Unsere Checklisten

    Bewahren Sie vor Versäumnissen

Leihen Sie kostenlos eine Spiele-Box für Events!

Glücksspielsucht
Die Suche nach dem schnellen Geld
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Organisationsleitfaden für Events
Leitfaden
Ein Beitrag der ckt gmbh

Checkliste für Events
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Im privaten Rahmen

Homeparty
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Grillparty
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Hüttenparty
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Im öffentlichen Rahmen

Openair
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Sportspiel
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Streetparade
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Klubparty
Checkliste
Ein Beitrag der ckt gmbh

Für Eltern

Wie viel Schlaf?

  • 6 - 13-Jährige

    9 – 11 Stunden

  • 14 - 17-Jährige

    8 – 10 Stunden

  • 18 - 25-Jährige

    7 – 9 Stunden

Jugendschutz

  • Spirituosen

    Ab 18 Jahren erlaubt

  • Bier, Wein, Sekt

    Ab 16 Jahren erlaubt

  • Tabak

    Ab 18 Jahren erlaubt

Wie viel Medienzeit?

  • 7 - 9-Jährige

    30 Minuten pro Tag

  • 10 - 12-Jährige

    1 Stunde pro Tag

  • 12 - 15-Jährige

    2 Stunden pro Tag

Broschüre Jugend im Fokus
Orientierungshilfe für Jugendliche
Ein Beitrag der ckt gmbh

Broschüre Elternbildung 
Orientierungshilfe für Eltern
Ein Beitrag der ckt gmbh

Jugendschutz
Jugendschutzbestimmungen im Überblick
Ein Beitrag der ckt gmbh