Geistig und körperlich fit
Gesundheit und Prävention endet nicht, sondern verändert sich mit dem Alter. Besonders ältere Menschen hegen oft den Wunsch, so lange wie möglich selbständig leben zu können. Mit dem Alten steigen aber auch die Risiken für bestimmte Erkrankungen, körperliche Beschwerden und allgemeine gesundheitliche Probleme. Zudem sind ältere Menschen oft das Ziel fieser Betrugsmaschen. Informieren Sie sich regelmässig und umfassend über solche Risiken und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Prävention – so bleiben Sie noch lange autonom und ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft.
Sicherheit im Alter
Wie Sie sich vor Kriminalität schützen können
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Schockanrufe
Legen Sie einfach auf!
Ein Beitrag der Schweizerischen Kriminalprävention
Routinier mit 70
Sicher Autofahren im Alter
Ein Beitrag des Automobilclubs Schweiz
Alkohol und Medikamente im Alter
Prävention vor schädlichem Konsum
Ein Beitrag der Suchtprävention Kanton Zürich