Entscheide dich richtig!

Ein 19-jähriger Berufsfachschüler verstirbt mitten auf der Tanzfläche eines Clubs. Eine 16-jährige Schülerin wacht morgens unbekleidet in einer fremden Wohnung auf und kann sich nicht erinnern, wie sie dorthin gekommen und was alles passiert ist. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstrasse. Ein Neulenker fährt unter Substanzeinfluss ungebremst in einen Baum und wird schwer verletzt.

Das sind keine Ausschnitte aus einer Krimiserie, das ist die Realität!

Schon immer versuchte der Mensch mit Hilfe von natürlichen oder synthetischen Stoffen seine Wahrnehmung zu verändern, zu erweitern oder auszuschalten. Dieses zutiefst menschliche Verlangen kann jedoch erhebliche Probleme mit sich bringen. Der übermässige Konsum von Alkohol, der Missbrauch von Drogen, aber auch die unsachgemässe Einnahme von Medikamenten können zu Fehleinschätzungen, Fehlverhalten, schweren Verkehrsunfällen und Abhängigkeiten führen, was unser eigenes Leben und auch das unserer Mitmenschen auf Dauer stark beeinflussen kann.

144

SANITÄT

DROGEN

  • Nimm nicht irgendetwas

  • Lass sie checken

  • Mischen kann tödlich sein

145

TOX-INFO

Drogencheck
Faktenblatt
Ein Beitrag von Info drog

Mischkonsum
Faktenblatt
Ein Beitrag von Info drog

Alkohol

  • Ein Standardglas enthält 10 - 12 Gramm Alkohol

  • Es werden 0.1 - 0.2 Promille pro Stunde abgebaut

  • Mit 0.5 Promille ist die Unfallwahrscheinlichkeit 2x höher

Alkohol
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Alkohol in der Schwangerschaft
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Alkohol und Medikamente im Strassenverkehr
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Nikotin

  • Nikotin tötet 3x so viele Menschen

    wie Drogen, AIDS, Unfälle und Selbstmorde zusammen

  • Seit dem 01.10.2024

    sind Nikotinprodukte für Minderjährige verboten

  • Es sterben

    ca. 25 Menschen pro Tag an Nikotin

Tabak
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

E-Zigaretten
Faktenblatt
Ein Beitrag von Suchtprävention ZH

Juuls
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Vapes
Faktenblatt
Ein Beitrag von
Vapefree

Snus / Nikotinbeutel
Faktenblatt
Ein Beitrag von Pro mente OÖ

Ein Joint enthält…

  • Schwefelsäure

    Stark ätzende Säure

  • Blausäure

    Giftige Ameisensäure

  • Ammoniak

    Reinigungsmittel

  • Arsen

    Giftiges Schwermetall

Marihuana kann auslösen…

  • Wahrnehmungs- störungen

  • Konzentrations- störungen

  • Aufmerksamkeits- defizite

THC

  • Kann noch Monate in den Haaren nachgewiesen werden

  • Vermindert die graue Hirnsubstanz

  • Führt zu einem 11x höheren Risiko für Psychosen

Cannabis
Faktenblatt
Ein Beitrag von Info drog

CBD
Faktenblatt
Ein Beitrag von Suchtprävention Kanton Zürich

Synthetische Cannabinoide
Faktenblatt
Ein Beitrag von Infodrog

Aufputschende Drogen

  • Reduzieren die Hirnleistung

    Du wirst tatsächlich „dümmer“

  • Führen zu körperlichen Veränderungen

    Z.B. kannst du Pickel bekommen

  • Werden in unhygienischen Laboratorien hergestellt

    Oft findet man Bakterien, die krank machen

Sedierende Drogen

  • Können zur Bewusstlosigkeit führen

    Vorsicht vor K.O.-Tropfen

  • Sind oft nur kurz im Blut nachweisbar

    Bei Verdacht sofort zum Arzt

  • Können zu Angst- und Panikattacken führen

    Konsumiere niemals alleine

(Meth-)amphetamine
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Ketamin
Faktenblatt
Ein Beitrag von Info drog

Kokain
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Ecstasy + MDMA
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Opioide

  • Fentanyl ist 120x wirksamer als Morphin

  • Bei Hautkontakt mit Fentanyl kann man sterben

  • Fentanyl tötete bereits zehntausende Menschen

Heroin
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Synthetische Opioide + Fentanyl
Faktenblatt
Ein Beitrag von Infodrog

Medikamente

  • Haben zusammen mit Alkohol eine verheerende Wirkung

    Substanzen reagieren nicht wie üblich, wenn sie gemischt werden

  • Können je nach Dosierung zum Tod führen

    Je nach Medikament hat die gleich grosse Pille eine höhere Wirkung

  • Sollten immer vom Arzt verschrieben werden

    Rezeptpflichtige Medikamente ohne Arztzeugnis sind verboten

Medikamente 
Faktenblatt
Ein Beitrag von Suchtprävention Kanton Zürich

Schlaf- und Beruhigungsmittel
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Lachgas
Faktenblatt
Ein Beitrag von Infodrog