Rasen – Risiko – Temporausch 

Die hohe Risikobereitschaft, Selbstüberschätzung, Vorstellung von Freiheit und Abenteuer, übermässiger Alkohol- und Suchtmittelkonsum, Unaufmerksamkeit, Ablenkung am Steuer und die fehlende Erfahrung bilden oftmals die Grundlage für verheerende Verkehrsunfälle. Junge Menschen in der Altersgruppe der 15 bis 24-Jährigen haben als Auto-, Motorrad- und Velofahrer, aber auch als Fussgänger ein überproportional hohes Risiko zu verunglücken – sei es als Fahrer oder als Beifahrer. Ihre Wahrscheinlichkeit verletzt oder gar getötet zu werden ist etwa dreimal so hoch wie beim Durchschnitt der Bevölkerung.

Verkehrsunfälle sind die Todesunfallursache Nr. 1 bei den 12-25-Jährigen!

Jugendliche sind Suchende nach der eigenen Identität und fallen deshalb besonders oft durch riskante Verhaltensweisen auf. Rauschzustände, riskantes Konsum- oder Sozialverhalten, aber auch das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten können dabei in gesundheitlicher, rechtlicher und finanzieller Hinsicht verheerende Auswirkungen auf das eigene Leben, aber auch auf weitere Beteiligte haben.

Fahrfähigkeit heisst …

  • Keine Substanzen im Blut

    Keine Drogen
    Kein Alkohol
    Keine Medikamente

  • Körperliche Gesundheit

    Keine Altersschwäche
    Keine Krankheit
    Keine Übermüdung

  • Respektvolles + vorschriftsgemässes Verhalten

    Keine Ablenkung am Steuer
    Rücksicht auf andere nehmen
    Sich an Regeln halten können

Wie kommst du nach Hause?

  • ÖV?

  • Taxi?

  • Sanität 144?

  • Polizei 117?

  • Selber fahren?

Broschüre N100
Strassenverkehr im Überblick
Ein Beitrag der ckt gmbh

Substanzen im Strassenverkehr
Faktenblatt
Ein Beitrag von Sucht Schweiz

Verkehrssicherheit 
Die häufigsten Fehler
Ein Beitrag des ACS

Verkehrssicherheit
Gut sehen – sicher fahren
Ein Beitrag des ACS

Verkehrsunfälle

8078

mit dem Auto

5111

mit dem Velo

3919

mit dem Motorrad

2124

Fussgänger

Autobahn
Autobahn-Knigge
Ein Beitrag des ASTRA

Trendfahrzeuge
Fahrzeugähnliche Geräte im Überblick
Ein Beitrag der ckt gmbh

Velo
Velo-Knigge
Ein Beitrag des ASTRA

Verkehrsunfälle sind die häufigste Todesursache bei 15 – 24-Jährigen

  • Unfälle wegen Alkohol

    4368

  • Unfälle wegen Geschwindigkeit

    4375

  • Unfälle wegen Ablenkung

    9657

Geblitzt?
Berechne deine voraussichtliche Busse!

Routinefehler
10 fiese Routinefehler
Ein Beitrag des ACS

Verkehrsirrtümer
Die grössten Fehler
Ein Beitrag des ACS

Verkehrsregeln 
Strassensignale und Markierungen
Ein Beitrag des ACS